Zum Inhalt springen

Die 3 Katzen-Blogger – Wer schreibt hier eigentlich?

()

Hinter smallnature.de stecken die Katzen-Blogger Pfötchen, Flöckchen und Henni.

„Jede Katze, jeder Kater, ist ein kleines Stück faszinierende, wundervolle Natur. Deshalb der Name „smallnature“ (engl. „kleine Natur“).“

katzen-blogger
Katzen-Blogger

Beiträge fachlich durch sorgfältige Recherche geprüft

Echte Erfahrungen vom Katzenalter für Katzenhalter

Unabhängig, transparent, ehrlich – unsere Meinung ist nicht käuflich


Katzen-Blogger im Porträt:

kater-pfoetchen
Kater Pfötchen

Kater Pfötchen

Pfötchen ist ein junger, lieber Kater, der bei gutem Wetter draußen herumläuft. Er besucht die zahlreichen Nachbarskatzen und menschlichen Bewohner. Er liebt es, draußen zu sein. Nur bei Regen ist er etwas eingeschnappt und überprüft maunzend alle Fenster, ob es nicht an einem anderen Ort weniger regnet 😉

Wenn er Hunger verspürt, müde ist oder schauen will, was ich so treibe, kommt er nach Hause. Dort hat er mehrere Lieblingsplätze. Einer davon ist mein Bett, wo er gemütlich in der Sonne ein Nickerchen macht.

Ferner fängt er gerne Insekten, ist neugierig und deshalb häufiger mit Spinnweben im Schnurrbart anzutreffen.


Du bist genauso neugierig und willst wissen, was er im Alltag unternimmt?

Hier erzähle ich Geschichten aus dem Leben von Kater Pfötchen: Pfötchen im Alltag

Viel Spaß beim Lesen!

katze-floeckchen
Katze Flöckchen

Katze Flöckchen

Flöckchen ist eine Schmusekatze.

Sie ist menschenbezogen und kuschelt einfach gerne. Wenn du sie anfängst zu streicheln, darfst du nicht wieder aufhören. Wenn du es trotzdem wagst, bekommst du ein verärgertes „Miau“ zu hören.

Flöckchen ist ebenfalls sehr gerne an der frischen Luft unterwegs und voller Power.

Senkrecht, kopfüber und wie auch immer mit ihrem Klettertalent kommt sie überall hinauf.

Auch Köpfchen hat sie. Sie ist kleiner gewachsen als so manch großer Nachbarskater. Was also tun? Warten, bis Pfötchen kommt oder angreifen?

Sie wählt die kluge Variante und klettert blitzartig auf den nächsten Zaun. Macht sich groß und knurrt von oben die Nachbarskater an. Die meisten verschwinden wieder, vor allem, wenn Pfötchen zu Hilfe eilt.

Sie versteht sich super mit dem rund drei Jahre älteren Kater Pfötchen und spielt mit ihm.

mensch-henni
Mensch Henni

Mensch Henni

Henni? Das bin ja ich! 30, Gartenbauingenieur, Online-Redakteur, Fotokünstler und seit Dezember 2018 Katzen-Blogger.

Der Katzenblog ist aus Liebe zu Katzen entstanden, da ich gerne Katzenliebhabern bei alltäglichen „Problemen“ mit ihren Fellnasen helfe.

Als kreativer Kopf, Natur- und Katzenfreund verschmelze ich meine Erfahrungen sowie Wissen mit Recherche-Ergebnissen. Das Besondere: Ich schreibe über alle aktuellen Themen, die passend zur Jahreszeit, gerade wichtig oder interessant sind.

Das Ergebnis ist ein „Katzenkalender“, der dich das ganze Jahr begleitet. Mit den Ratgebern und Tipps zeige ich dir, wie du den Alltag mit deinen Katzen erleichterst.


Falls du bei Google auf Platz 1 stehen willst, um z. B. mehr Kunden zu finden, sprich mich an. Ich arbeite als freier Autor für suchmaschinenoptimierte Website-Texte. Mehr Informationen unter → KreativerTexter.de

Und nun wünschen wir Katzen-Blogger:

„Ganz viel Freude mit dem Katzenkalender“

Du bist neu hier?

Tipps von den Katzen-Bloggern zur Orientierung:

Besuche unsere Startseite: Da findest du Infos zum Katzenblog. Frage uns einfach, besuche unsere Social-Media-Kanäle oder sichere dir für 0 € das große Futter-Workbook! 2023 haben wir Katzen-Blogger ganz viel vor! Schaue in die → Jahresvorschau. Oder lese die neusten Blogartikel:

Katzen-Blogger FAQ:

Was ist ein Katzen-Blogger

Ein Katzen-Blogger ist eine Person, die Tipps für andere Katzenbesitzer gibt. Erfahre alles Mögliche über Katzen wie Dinge zur Gesundheit, Ernährung, Verhaltensprobleme etc. oder lese lustige Anekdoten aus dem Leben meiner Katzen. Willkommen in der Katzen-Blogger-Community.

Kann ich selbst ein Katzen-Blogger werden?

Natürlich, jeder kann ein Katzen-Blogger werden, der über Erfahrungen mit Katzen schreiben möchte. Bei uns darfst du es ausprobieren. Schreibe einen Gastbeitrag!

Wie viele Herzen bekommt der Beitrag?

4 Gedanken zu „Die 3 Katzen-Blogger – Wer schreibt hier eigentlich?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert