
Hohe Katzenfutterpreise, Krieg, Corona, Umweltkatastrophen, Preissteigerungen, Klimawandel, Rohstoffknappheit, Inflation, neue Gebührenverordnung (GOT) … dieser Blogartikel fängt deprimierend an.
Aktuell, 2022, steigen in fast allen Bereichen die Preise. Wie ist das bei Katzenfutter? Kommt es zur Katzenfutterknappheit und starken Preiserhöhungen? Steigen die Tierarztkosten? Lese es hier.
Neue GOT 2022 & höhere Katzenfutterpreise
Am 22. November 2022 ändert sich die Gebührenverordnung, die die Preise für medizinische Behandlungen bestimmen. Genaue Informationen zu einzelnen Preisen verrät die Bundestierärztekammer.
Einfach gesagt: Es wird teuer. Es ist durch die neue GOT 2022 mit einem hohen Preisanstieg zu rechnen.
Beispiel zur neuen GOT: Die allgemeine Untersuchung steigt voraussichtlich von 8,98 € (1-facher Satz) auf 23,62 €. Auch bei anderen Behandlungen wie die Impfung musst du mit der neuen Verordnung vermutlich doppelt so viel zahlen wie vorher.
Die GOT wurde zuletzt 1999 umfangreich an die neuen Gegebenheiten angepasst. Seitdem kamen neue Behandlungsmethoden hinzu, die Kosten sind gestiegen und auch Tierärzte möchten deutlich mehr verdienen. Es fehlt wohl auch an Nachwuchs, da das Gehalt (im Durchschnitt circa 45.000 €) zu niedrig ist. Aus Sicht der Ärzte sind somit viele Gründe vorhanden, um die neue GOT einzuführen.
Katzenfutterknappheit durch Engpässe während Corona
Viele Katzenhalterinnen und Katzenhalter möchten ihre Vierbeiner gesund ernähren. Doch oft spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Durch die Coronapandemie haben sich viele Menschen ein neues Haustier angeschafft, wodurch die Nachfrage anstieg. Durch Lieferengpässe kam es zu einer gewissen Knappheit bei Katzenfutter.

Zudem stiegen die Herstellungskosten. U. a. durch:
- Eine Erhöhung der Einkaufspreise von Zutaten
- Die Arbeitsbedingungen von Schlachtbetrieben wurden verbessert
- Der Mindestlohn steigt
Hinzu kommt die Inflation.
Es ist gut, dass Arbeitsbedingungen sich verbessern und die Löhne steigen. Allerdings werden höhere Kosten teilweise auf den Verbraucher umgelagert. Das bedeutet: Der Preis für Katzenfutter nimmt zu. Nicht zu vergessen sind Zubehörartikel wie Katzenspielzeug, Kratzbaum und Co., die sicherlich von Preissteigerungen betroffen sind.
Wie sieht die Zukunft aus? Katze = Luxus?
Es gibt aktuell noch keine Rohstoffknappheit für Katzenfutter. Es ist in hohen Mengen verfügbar, sodass du nicht Hamstern musst. Eine Versorgung ist nicht gefährdet! Die aktuelle Lage wird sich beruhigen und die Inflation sinken.
Allerdings: Nostradamus prophezeit für das Jahr 2022 schlimme Katastrophen, wie Krieg, Wirtschaftskrise und den Tod eines hochrangigen Politikers. Alle drei Ereignisse sind bereits eingetreten. Wie es in Zukunft aussieht, weiß letztlich keiner.
Dennoch ist anzunehmen, dass die Produktionskosten und damit die Preise von Katzenfutter enorm steigen.
Durch die neue GOT Erhöhung 2022 sind Behandlungskosten immens gestiegen, sodass sich viele Menschen keine Haustiere mehr leisten können. Die Folge: Mehr Katzen werden ausgesetzt oder landen nach kurzer Zeit wieder im Tierheim. Die Tiere leiden.
In diesem Beitrag: Wie teuer ist eine Katze? – haben wir die monatlichen Kosten einer Katzenhaltung berechnet. Eventuell müssen wir bald eine Korrektur vornehmen, oder wie siehst du das? Müssen deine Katzen bald wieder mehr Mäuse jagen? Wie gehst du mit der neuen GOT-Erhöhung 2022 um?
Quellen:
u. a.:



Katzenblogger: Henni, mit Unterstützung von Pfötchen & Flöckchen.
Pingback: Nachhaltige Katzenstreu? Ja, gibt es! [Kooperation]
Pingback: Erstausstattung Katze - Checkliste + Kosten [Kooperation]
Pingback: Katzen Barfen für Anfänger – Bedeutung & Nachteile