Produkte für Katzen gibt es als nachhaltige Variante, kostenlos zum Testen oder bei Ikea, dm, Action, Tedi, Amazon und vielen weiteren Geschäften zu kaufen.
Auf dieser Seite siehst du eine Auswahl an Empfehlungen für Katzenprodukte, die den Katzenalltag erleichtern. Viele der Artikel habe ich selbst mit meinen Katzen getestet, weshalb du auch Rabattcodes und Testberichte findest.

Schnell-Info: Empfehlungen von Katzenprodukten
- Katzenprodukte sind nach verschiedenen Kategorien wie Fellpflege, Futter, Zubehör etc. sortiert.
- Sie sind online oder offline in den bekannten Geschäften wie Ikea, Tedi, Zooplus, Fressnapf etc. zu erwerben. Es gibt jedoch auch kleinere Shops, die sich beispielsweise auf nachhaltige Produkte für Katzen spezialisiert haben.
- Von Geschäften, die Katzenbedarf per Dropshipping anbieten, ist abzuraten, da die Artikel aus China verschifft werden, was nicht nachhaltig ist und lange dauert.
Inhaltsverzeichnis
Alles für Katzen: Was sind Katzenprodukte?
Katzenprodukte (auch Katzenbedarf oder Zubehör) fördern das Wohlbefinden deiner Katze. Typische Beispiele:
- Katzenfutter: Gerade bei Katzenfutter ist eine breite Auswahl von Artikeln vorhanden. Was wir unter einem guten Katzenfutter verstehen, ist hier nachzulesen: gesundes Katzenfutter. Aufgrund des Wassergehalts ist Nass- bzw. Feuchtfutter von Vorteil. Trockenfutter ist dafür länger haltbar und in größeren Packungen zu kaufen.
- Zubehör für die Beschäftigung deiner Katzen: Kratzbäume, Kratzmatten, Katzenmöbel wie Höhlen oder Spielzeug (z.B. Katzenangeln, Bälle, raschelnde Mäuse). Tipp: Achte auf die Qualität: Ein guter Kratzbaum lässt sich zum Beispiel einfach reparieren, und die Bezüge sind waschbar.
- Pflegeartikel und für den Alltag: Futternäpfe, Katzentoiletten, Katzenstreu, Fellbürsten, Zeckenzangen, Wurmkuren oder Mittel gegen Flöhe.
Gibt es Kriterien, die eine Rolle spielen?
An erster Stelle stehen aus meiner Sicht die Bedürfnisse deiner Katze. Kitten, ältere Katzen oder welche mit Erkrankungen haben dabei verschiedene Bedürfnisse. Hinzu kommt deine persönliche Situation. Kannst du dir Luxusartikel im oberen Preissegment leisten? Wie ist deine Wohnsituation?
Es gibt somit keine allgemeingültige Antwort, welches Katzenzubehör das Beste ist.
Jedoch möchte ich an dieser Stelle Kriterien nennen, die deinen Alltag erleichtern, für deine Katzen sinnvoll sind und auch Geld sparen:
- Achte auf die Qualität und die Sicherheit: Ungiftige Materialien, stabile und langlebige Ausführungen sind besser als Billigprodukte, die deiner Katze vielleicht schaden oder schnell kaputtgehen.
- Artgerecht sollte es sein: Futter aus Getreide und ohne Fleisch ist zwar günstig, aber nicht gerade förderlich für deine Katze. Für die Entwicklung, Stressabbau, Bewegung, Krallenpflege und so weiter sind Rückzugsorte zu schaffen und Spielzeuge anzubieten.
- Mach dir weniger Arbeit: Waschbare Bezüge (hygienischer), Näpfe aus Edelstahl (leichter zu reinigen), Anti-Streu-Matten (Streu verteilt sich weniger in der Wohnung) oder hochwertige Produkte aus Naturmaterialien (nachhaltig, länger haltbar, weniger Müll).
Katzenfutter:
Welches Nassfutter ist zu empfehlen?
Anifit
Absolut zu empfehlen: Feuchtfutter mit extrem viel Fleisch (bis zu 99 %) in sehr hoher Qualität.
10 % Rabatt mit dem Code: »Katzenkalender10«. Hier einlösen: Anifit*Werbung
Futtertest lesen: Hochwertiges Katzenfutter aus Schweden

Pets Deli
Feuchtfutter aus Deutschland, mit viel Fleisch, ohne Getreide, allerdings mit mehr Brühe.
20 % Rabatt mit dem Code: »Katzenkalender20«. Hier einlösen: Pets Deli*Werbung
Futtertest lesen: Pets Deli Test 2025
10 % Rabatt auf Tolles-Katzenfutter.de
⇾ 10 % Rabatt für Neukunden mit dem Code »Katzenkalender10«
Hier liest du weitere Infos: Onlineshop für Katzenfutter.
Weitere Sorten bei Zooplus:
⇾ 12 % Rabatt auf alles mit dem Code »ZOOPLUS-12« (Neukunden).
- Wild Freedom: Feuchtfutter mit viel Fleisch und ohne Getreide. Hier geht es zum Artikel: Nassfutter*Werbung
- FairCat: Futter ohne Getreide aus Deutschland, das den Klimaschutz berücksichtigt und Fleisch aus artgerechter Haltung verwendet. Zum Produkt: Multipack*Werbung
Lieblingsleckerli
Cosma Snackies
Ausgezeichnet ist der hohe Fleischanteil von 100 %! Es sind auch mehrere Sorten verfügbar. Flöckchen liebt es, vor allem weil die Flug- und Rutscheigenschaften beim durch die Wohnung Jagen hervorragend sind 😀
Hier geht es zum Produkt: Leckerli*Werbung

Wild Freedom Filet Snacks Hühnchen
Leckerli können auch weniger trocken und sogar gesund sein. Bei den frischen Hähnchen-Filets aus 100 % Hühnchen läuft das Wasser im Mund zusammen. Sie sind etwas teurer, scheinen aber ausgesprochen gut zu schmecken.
Hier geht es zum Artikel: Snack*Werbung
Katzenspielzeug Empfehlung:
Suchbrett

Mit Köpfchen: Das Suchbrett wird gerne auf Leckerli abgesucht.
Hier geht es zum Artikel: Board*Werbung
Plüschmäuse

Katzen sind sporadisch Weltfuß- und Welthandballer des Jahres.
Passende Mäuse zum Herumschleudern gibt es hier: Spielmaus – Set*Werbung
Kuschelhöhle
Schöne Kuschelhöhle zum Ausruhen. Sie passt perfekt in die Regale des schwedischen Möbelherstellers (Ikea).
Hier geht es zum Produkt: Höhle*Werbung
Für Neulinge in der Katzenwelt – Katzenprodukte für die Erstausstattung:
Geruchs unterbindender Futternapf

Sehr nützlich, für den wohlriechenden Haushalt: Ein Futternapf, der Gerüche fernhält. Du riechst kein Katzenfutter mehr. Wirklich super! Mit Mikrochip erhält der Napf eine Zugangskontrolle, was im Mehrkatzenhaushalt sinnvoll ist, wenn deine Katzen verschiedenes Futter bekommen.
Hier geht es zu den Artikeln: Futternapf ohne Mikrochip*Werbung | Mit Mikrochip*Werbung
Futtermatte

Eine Futtermatte ist auch sinnvoll für Katzen, die gerne mal etwas kleckern 😉
Hier geht’s zum Artikel: Futtermatte*Werbung
Zeckenzange für die Fellpflege
Zecken gehören zum Alltag. Vor allem Freigänger bringen welche mit. Mit einer Zeckenzange kannst du sie schnell entfernen. Hier geht’s zum Artikel: Zeckenzange*Werbung
Wie du einem Zeckenbefall vorbeugen kannst, ist hier nachzulesen: Zecken bei Katzen.
Mehr Empfehlungen für die Erstausstattung sind hier zu sehen: Tipps für Katzenprodukte für Katzen-Anfänger/Neulinge
Für DIY-Freaks:
Katzenklappe

Habt ihr schon ein Katzenhaus? Hier findest du eine DIY-Anleitung zum Bau eines Katzenhauses: DIY-Katzenhütte. Mit einer passenden Katzenklappe gibst du deinen Katzen einen Schlüssel, sodass keine fremden Katzen Zutritt haben.
Sie kann auch in ein Fenster oder in eine Hauswand montiert werden.
Hier geht’s zum Produkt: Katzenklappe*Werbung
Kratzbrett

Ein Kletterparadies kannst du wunderbar selbst bauen (→ Anleitung DIY-Laufsteg). Gerade die DIY-Kletterwand erweiterst du mit vielen Elementen, wie mit Kratzbrettern. Sie sind günstig zu kaufen und erfüllen einen wirkungsvollen Zweck.
Zum Artikel: Kratzbrett für die Wandmontage*Werbung
Trinkbrunnen
Es ist wichtig, dass Katzen genügend trinken. Trinkbrunnen sind daher gerade im Sommer ein Segen. Viele Katzen spielen und planschen gerne mit Wasser. Der Brunnen ist somit ein 2in1 Produkt – Spielspaß und Wasserquelle in einem. Eine Anleitung zum selbst Bauen ist hier zu finden: Katzenbrunnen.
Wer keine Lust auf DIY hat, kann hier ein fertiges Exemplar kaufen: Trinkbrunnen*Werbung
Weitere Produkte für Katzen:
Dies war eine kleine, aber nützliche Liste an Katzenprodukten. Komme ruhig erneut wieder und lasse dich inspirieren!
Inspiration und zig Katzenartikel findest du in diesem Shop: Zooplus.de*Werbung
FAQ Katzenprodukte
Welcher Katzenbedarf ist für Kitten oder älteren Katzen besonders wichtig?
Katzenbedarf wird manchmal nach dem Alter sortiert. Es gibt spezielles Equipment nur für Kitten oder für ältere Fellfreunde. Oft ist dies jedoch nur ein Marketingtrick. Das meiste Zubehör kann von allen Altersstufen verwendet werden. Eine alte Katze klettert nur vielleicht keinen 10 Meter Kratzbaum mehr hoch.
Was sind Shops, die per Dropshipping Katzenbedarf anbieten?
Katzenbedarf Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Händler Katzenprodukte verkauft, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Stattdessen werden die Artikel direkt vom Hersteller oder Großhändler an die Endkunden verschickt. Der große Nachteil: Der Versand dauert meist sehr lange, weshalb es nicht ratsam ist bei solchen Shops zu bestellen. Viele der Zubehörartikel stammen zudem aus China, was nicht gerade nachhaltig ist.
Worauf achte ich idealerweise beim Kauf von Katzenzubehör?
Jeder hat so seine Vorlieben. Die einen beachten nur den Preis, andere setzen auf nachhaltige Artikel. Wichtig aus meiner Sicht ist, dass du Dinge kaufst, die deiner Katze guttun. Beispiele: Katzenspielzeug zur Beschäftigung, gesundes und leckeres Futter und Pflegeartikel für die Gesundheit.
Wie kann ich Katzenprodukte kostenlos testen?
Einige Hersteller bieten gelegentlich kostenlose Testpakete an. Insbesondere Influencer, Blogger und jedoch auch Privatpersonen haben dann die Chance, kostenfreie Proben zu erhalten. Hier musst du einfach die Ohren offenhalten und rechtzeitig reagieren, falls ein solches Angebot auftaucht.
Welche Arten von Katzenartikeln gibt es?
Millionen Katzen leben in Deutschland, weshalb es einen großen Markt für Tierprodukte gibt. Artikel für Katzen werden meist in diesen Kategorien einsortiert: Futter, Zubehör, Möbel, Spielzeug und Pflegeprodukte (z.B. für die Fellpflege). Manchmal kommt noch „Nachhaltige Katzenprodukte“ dazu.
Was sind nachhaltige Katzenprodukte?
Nachhaltige Katzenprodukte sind Artikel für Katzen, die unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Gesichtspunkten verantwortungsvoll hergestellt und verwendet werden. Sie helfen dabei, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Viele Katzenartikel bestehen aus Plastik. Nachhaltige Produkte für Katzen sind meist aus langlebigen und recycelbaren Naturmaterialien wie Holz gefertigt. Hier einige Beispiele: Streu aus Pflanzenfasern, Mäuse aus Filz oder Sisal, Bio-Katzenfutter, reparierbare Kratzbäume aus Holz, Näpfe aus Edelstahl statt Kunststoff etc.
Gibt es bei Ikea Artikel für Katzen?
Ikea, dm, Action, Amazon, Tedi und Co. – Mittlerweile gibt es in sehr vielen Geschäften Produkte für Katzen oder es lassen sich Artikel aus dem Sortiment für Katzen umfunktionieren. Beispielsweise lassen sich Ikea-Möbel gut in Kloschränke verwandeln, die Toiletten verstecken. Ikea hat jedoch auch Einrichtungsgegenstände speziell für Haustiere: zum Ikea-Shop (unbezahlte Werbung).
Quellen + Veröffentlichungshinweis:
Eigenes Wissen und Erfahrungen.
Veröffentlicht: Mai 2025 | Zuletzt aktualisiert: Mai 2025