Zum Inhalt springen

Tierarzt ohne Doktortitel? Ist das möglich?

    ()
    tierarzt-ohne-doktortitel
    Tierarzt ohne Doktortitel

    Ja, es gibt ihn wirklich: Ein Tierarzt ohne Doktortitel ist genauso vorzufinden wie Humanmediziner ohne Promotion. Sind sie denn auch gut? Und wie kann das überhaupt funktionieren? Erfahre es jetzt!

    Tierarzt ohne Doktortitel – die Promotion weggelassen

    Der meistgewählte Weg, ein Tierarzt zu werden, ist ein Veterinärmedizinstudium (Tiermedizin). Tierarzt ohne Studium ist in der Regel nicht möglich. Der NC ist ebenfalls hoch und das Studium gehört zu den stressigsten Fächern. Einen Bachelor oder Master gibt es nicht, sondern ein Staatsexamen. Danach bist du noch kein Doktor, aber ein Tierarzt. Mit Spezialisierungen, wie Facharzt für Kleintiere (Kleintierarzt) erweiterst du deine Qualifikationen.

    Ungefähr die Hälfte studiert weiter und erhält den Doktortitel. Die andere Hälfte fängt, als Tierarzt ohne Doktortitel an zu arbeiten. Es ist also keineswegs notwendig den Titel zu besitzen, allerdings bringt dieser Vorteile:

    • Verbesserung des Images, mehr Ansehen: „Der ist Dr., der muss schlau sein.“ Viele Tierhalter glauben, dass ein Tierarzt ohne Doktortitel kein Tierarzt ist, sondern nur eine „Aushilfe“.
    • Mehr Geld: mit Titel, mehr Möglichkeiten in der Jobsuche und oft deutlich mehr Gehalt.

    Aber auch Nachteile:

    • Du studierst 3–5 Jahre länger, in denen du meist weniger verdienst.
    • Du musst die Promotion schaffen.

    Ist ein/e Tierarzt/in ohne Doktortitel (Dr. med.vet.) schlechter?

    Nein! Studium und Praxis sind zwei verschiedene Dinge. Es gibt Menschen, die in der Theorie alles perfekt beherrschen, doch in der Praxis scheitern, weil sie nicht wissen, wie mit Menschen und Tieren umgegangen wird.

    Zum Glück gibt es noch andere berufliche Möglichkeiten. In der Forschung oder Industrie – wo oft ein Tierarzt mit Doktortitel gefragt ist – sind Theoretiker besser aufgehoben.

    Es ist vollkommen egal, ob dein/e Tierarzt/in einen Titel besitzt oder nicht. In beiden Fällen wird dein Tier größtenteils hervorragend versorgt. Die Kompetenz, das Einfühlungsvermögen, die Beziehung und Kommunikation zwischen Tier und Mensch zählt und nicht die Anzahl der Studienjahre. In vielen Praxen übernehmen die tiermedizinischen Fachangestellten übrigens auch sehr viele Aufgaben. Einen Doktortitel besitzen sie auch nicht.

    Was hältst du von dem Thema Tierarzt ohne Doktortitel? Muss dein Tierarzt ein Doktor besitzen? Schreibe gerne ein Kommentar.

    Wie viele Herzen bekommt der Beitrag?

    Quellen:

    u. a.:

    floeckchen
    pfötchen
    henrik blaschke

    Katzenblogger: Henni, mit Unterstützung von Pfötchen & Flöckchen.

    Anzeige*:
    zooplus.de

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    newsletterbanner-katzenfan


    Oder folgen: Instagram | Facebook

    Anzeige*:
    zooplus.de