Ich will in diesem Beitrag Katzenfutter aus Schweden, genauer „Anifit-Futter“ unter die Lupe nehmen und einige Fragen klären. Wer steckt hinter der Marke? Warum ist Anifit Katzenfutter gut? Wie unterscheidet sich schwedisches Futter von Tiernahrung aus anderen Ländern? Sei gespannt!

Schnell-Info: Katzenfutter aus Schweden
- Schweden hat höhere Auflagen für Fleisch in Tiernahrung. Die Qualität ist höher, sodass sich deine Katze freut.
- Anifit Katzenfutter ist hochwertig, mit einem Fleischanteil von bis zu 99 %. Die Futtermarke verzichtet auf Geschmacksverstärker, Getreide oder weitere Zusätze wie Zucker.
- Kunden bewerten Anifit für Katzen überwiegend positiv
- Hier ein 10 % Rabattcode zum Testen des Anifit-Katzenfutters (ich empfehle das Probierpaket): ❗»Katzenkalender10« bei der Kasse eingeben:
Inhaltsverzeichnis
Anifit Katzenfutter aus Schweden – Premium Qualität?
In Anifit Futter ist hauptsächlich eins: Fleisch, viel Fleisch! Katzen lieben Mäuse zum Fressen gern, die nun mal aus Fleisch bestehen. Mit einem gesunden Menschenverstand weiß jeder, der an die natürliche Ernährung von Katzen denkt, dass Katzen viel Fleisch benötigen.
Da Fleisch ein teures Produkt ist, versuchen leider sehr viele Katzenfuttermarken zu schummeln und ersetzen Fleisch mit Füllstoffen wie Getreide. Die vorgestellte Katzenfuttermarke ist eine der wenigen Marken, die Katzenfutter mit einem hohen Fleischanteil von bis zu 99 % anbieten. Das Anifit Futter ist so zusammengesetzt, dass es der natürlichen Ernährung möglichst nahekommt. Und das war noch nicht alles.
Das Fleisch in Katzenfutter aus Schweden unterliegt höheren Auflagen als in Deutschland. Massentierhaltung und der Einsatz von Antibiotika sind verboten. Die Fleischqualität ist für Tiernahrung so hoch, dass es sogar für den menschlichen Verzehr zugelassen ist.
Bei vielen anderen Marken, die du normal im Supermarkt antriffst, ist dies nicht der Fall. Manche sagen jetzt vielleicht, dass das der Katze doch egal ist, doch dies ist ein Irrtum. Katzen, die sich von höherwertigem Fleisch und gesundem Katzenfutter ernähren, haben, mehr Energie, schönes glänzendes Fell und sie leben gesünder. Die Folge ist, dass sie weniger krank werden und du Tierarztkosten sparst.
Weiterhin:
- Anifit für Katzen und Hunde kommt ohne Tierversuche aus.
- Die Marke verzichtet bewusst auf Getreide, Füllstoffe, Zucker, Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsmittel und Co.
- Auf der Verpackung steht genau drauf, was drin ist.
Super, oder? Hier ein 10 % Gutschein, damit deine Katzen es mal probieren: ❗»Katzenkalender10« bei der Kasse eingeben:
Welche Marke steckt hinter Anifit-Futter?
Anifit ist eine Futtermarke, die 2001 gegründet wurde und die Hunde- sowie Katzenfutter produziert. Der Unternehmersitz ist in Taufkirchen, eine Kleinstadt südlich von Bayern. Das Futter wird aufgrund der höheren Fleischqualität in Lebensmittelqualität nicht in Deutschland, sondern in Schweden produziert.
Eine Besonderheit stellt der Vertrieb dar. Das Katzenfutter aus Schweden wird per Networkmarketing über geschulte Fachberater verkauft. Anifit-Futter ist somit nicht bei den gängigen Onlineshops wie Fressnapf*, Zooplus* oder in Supermärkten erhältlich. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du kaufst das Futter von Menschen, die sich mit Katzen auskennen und deine Fragen beantworten. Du erhältst somit ein hochwertiges Futter und gleichzeitig eine gute Beratung, wenn du etwa Fragen zur Futterumstellung hast.
Die Marke setzt sich für den Umweltschutz ein, indem der Versand CO₂-neutral ist. Ebenfalls ist die Verpackung recyclingfähig und in der Entwicklung von Produkten werden biologisch abbaubare Materialien eingesetzt. Die Anifit Tierhilfe e.V. ist dagegen eine Tierschutz-Initiative, die Tiere in Not hilft.
Was sagen Katzenhalter zu der Marke?
Ich habe das Internet nach positiven Bewertungen und nach Meinungen gesucht, die mit Anifit negative Erfahrungen gemacht haben. Dies hat die Recherche ergeben:
Pro:
- Hoher Fleischanteil
- Hohe Fleischqualität
- Keine Zusatzstoffe
- Man weiß, was drin ist
- Katzen vertragen es gut
- Katzen haben mehr Energie
Contra:
- Nicht überall erhältlich
Ich selbst habe mit meinen Katzen einen Test durchgeführt. Hier liest du das Ergebnis: Anifit Katzenfutter Test (Auswertung steht noch aus).
Welche Futterarten sind käuflich?
Anifit Futter gibt es nur in der nassen Form oder in der Barf-Variante. Trockenfutter produziert die Marke nicht.
Das Futter wird klassisch in Dosen angeboten und ist für alle gängigen Katzenrassen und auch für Kitten geeignet.
Fakten auf einen Blick:
- Deutsche Futtermarke, die ihre Produkte in Schweden produziert.
- Das verwendete Fleisch ist in Lebensmittelqualität.
- Eine Dose enthält 90 bis 99 % Fleisch.
- Auf Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker wird verzichtet.
- Das Futter besteht nur aus wichtigen Inhaltsstoffen, die deine Katze benötigt. Alles andere wie Zucker oder Getreide ist nicht enthalten.
- Es steht genau drauf, was drin ist.
- Katzenhalter bewerten das Futter überwiegend positiv.
- Anifit Futter wird ausschließlich über Fachberater vertrieben, wodurch eine Beratung durch einen direkten Ansprechpartner inklusive ist.
Hier kannst du es mit einem 10 % Rabattcode testen: ❗»Katzenkalender10« bei der Kasse eingeben:
Pingback: Anifit - negative Erfahrungen & Bewertung