
Du findest dich im Dschungel von tausenden Katzenprodukten zurecht? Jeden Monat kommen neue hinzu. Was ist brauchbar? Was ist gut? Muss ich wirklich alles haben? Viele Fragen, die beantwortet werden wollen.
Auf dieser Seite möchten wir nützliche Produkte vorstellen, die den Katzenalltag erleichtern und die Geschmacksnerven deiner Katzen vielleicht in Ekstase versetzen. Viele der Gratis-Empfehlungen haben wir selbst getestet und als gut empfunden. Alle Produkte sind reibungslos sowie online bei Zooplus.de*Werbung zu bestellen.
Keine der Marken hat uns gegen Bezahlung aufgefordert Artikel zu präsentieren. Die Produkte wurden nach eigenen Empfinden ausgesucht. Gerne kannst du einen Kommentar hinterlassen, welche deine Lieblings-Katzen-Produkte sind. So können wir die Liste erweitern, um einen Überblick aus der Masse an Möglichkeiten zu gewinnen.
Die Links sind Affiliate-Links. Der Produktpreis verändert sich dadurch nicht. Wir erhalten eine kleine Provision als Dankeschön, womit wir die Kosten der Website begleichen.
Viel Spaß beim Stöbern! Hier geht es direkt zum Shop: Gutschein Code: „Bestseller“ einlösen*Werbung
Katzenfutter:
Gerade bei Katzenfutter ist eine breite Auswahl von Produkten vorhanden. Was wir unter einem guten Katzenfutter verstehen, ist hier nachzulesen: gesundes Katzenfutter. Aufgrund des Wassergehalts ist Nass- bzw. Feuchtfutter vom Vorteil. Trockenfutter ist dafür länger haltbar und in größeren Packungen zu kaufen.
Nassfutter:

Feuchtfutter mit viel Fleisch und ohne Getreide. Hier gehts zum Produkt: Nassfutter*Werbung
Katzenprodukte: Futter „trocken“

Trockenfutter mit hohem Fleischanteil gibt es nicht viele. Applaws ist da eine Ausnahme. Kein Getreide und jede Menge Fleisch. Meine Katzen lieben es. Wir finden gut, dass es möglich ist, große Vorteilspackungen zu erwerben.
Hier gehts zum Produkt: Trockenfutter*Werbung
Lieblings Leckerli

Leckerli können auch weniger trocken und sogar gesund sein. Bei den frischen Hähnchen-Filets läuft das Wasser im Mund zusammen. Sie sind etwas teurer, scheinen aber ausgesprochen gut zu schmecken.
Hier gehts zum Produkt: Snack*Werbung

Die getrocknete Variante. Ausgezeichnet ist der hohe Fleischanteil von 100 %. Es sind auch mehrere Sorten verfügbar.
Flöckchen liebt es, vor allem auch weil man die kleinen Stücke gut durch die Wohnung jagen kann 😀
Hier gehts zum Produkt: Leckerli*Werbung
Katzenspielzeug:

Mit Köpfchen: Das Suchbrett wird gerne auf Leckerli abgesucht.
Hier gehts zum Produkt: Board*Werbung

Schöne Kuschelhöhle zum Ausruhen. Sie passt perfekt in die Regale des schwedischen Möbelherstellers. Hier gehts zum Produkt: Höhle*Werbung

Katzen sind sporadisch Weltfuß- und Welthandballer des Jahres. Passende Mäuse zum herumschleudern gibt es hier: Spielmaus – Set*Werbung
Für Neulinge in der Katzenwelt – Katzenprodukte für die Erstausstattung:

Sehr nützlich für den wohlriechenden Haushalt: Ein Futternapf, der Gerüche fernhält. Man riecht kein Katzenfutter mehr. Wirklich super!
Hier gehts zum Produkt: Futternapf ohne Mikrochip*Werbung | Mit Mikrochip*Werbung

Eine Futtermatte ist auch sinnvoll für Katzen, die gerne mal etwas kleckern 😉
Hier gehts zum Produkt: Futtermatte*Werbung

Zecken gehören zum Alltag. Vor allem Freigänger bringen welche mit. Mit einer Zeckenzange kannst du sie schnell entfernen. Wie du einen Zeckenbefall vorbeugen kannst, ist hier nachzulesen: Zecken bei Katzen. Hier gehts zum Produkt: Zeckenzange*Werbung
Katzenprodukte für DIY-Freaks:

Habt ihr schon ein Katzenhaus? Hier findest du eine DIY-Anleitung zum Bau eines Katzenhauses: DIY-Katzenhütte. Mit einer passenden Katzenklappe gibst du deinen Katzen einen Schlüssel, sodass keine fremden Katzen Zutritt haben.
Hier gehts zum Produkt: Katzenklappe*Werbung

Ein Kletterparadies kannst du wunderbar selbst bauen. Eine Anleitung ist hier zu lesen: DIY-Laufsteg.
Eine Kletterwand kann mit vielen Elementen erweitert werden. Eine vielversprechende Idee sind Kratzbretter. Sie sind günstig zu kaufen und erfüllen einen wirkungsvollen Zweck.
Hier gehts zum Produkt: Kratzbrett für die Wandmontage*Werbung

Trinkbrunnen sind gerade im Sommer ein Segen. Eine Anleitung zum selbst bauen ist hier zu finden: Katzenbrunnen.
Wer keine Lust auf DIY hat, kann hier ein fertiges Exemplar kaufen: Trinkbrunnen*Werbung