
Im Frühling sind Katzen aktiver und auch Zecken. Zecken sind unter Umständen für Katzen gefährlich. Lerne, wie du einen Befall vermeiden kannst.
Schnell-Info: Zecken bei Katzen
- Zecken übertragen Krankheiten – Deshalb ist es wichtig vorzusorgen!
- Es gibt verschiedene Zeckenmittel, die regelmäßig der Katze zu verabreichen sind.
Inhaltsverzeichnis
Zecken gefährlich für Katzen?
Zecken übertragen Krankheiten. Katzen sind weniger anfällig als Hunde, dennoch besteht ein Risiko.
Gefährlicher sind Zecken für Menschen. Mit der Katze kommen die Parasiten in die Wohnung, fallen herunter und können auf dich übergehen. Zecken sind in der Lage, sehr gefährliche Krankheiten auf Menschen zu übertragen. Deshalb beuge unbedingt ein Zeckenbefall vor.
Zecken bei Katzen bekämpfen. Was tun?
Zur Vorbeugung gibt es:
- SpotOn-Mittel
- Sprays
- Shampoos
- Zeckenhalsbänder
- Hausmittel
SpotOn-Mittel sind leicht einzusetzen und effektiv. Das Mittel wird in den Nackenbereich aufgetragen. Es verhindert, dass Zecken überhaupt zubeißen. Es ist oft zeckenabweisend.
Sprays und Shampoos töten oft die Zecken ab. Diese sind bei vielen Katzen schwierig in der Anwendung. Katzen möchten nicht eingesprüht oder gewaschen werden.
Vom Zeckenhalsband raten wir grundsätzlich ab. Es besteht die Gefahr, an einem unbekannten Ort damit hängenzubleiben, das im schlimmsten Fall tödlich endet.
Hausmittel wirken oft nicht sofort. Somit können Erreger übertragen werden, bevor das Mittel Wirkung zeigt. Ein bekanntes Hausmittel ist Kokosöl. Ein regelmäßiges Einreiben soll Zecken fernhalten. Funktioniert dies bei deinen Katzen?
Lieblingsort auf der Katze? Wie Zecken bei Katzen finden?
Bei der allgemeinen Fellpflege entfernen Katzen selbst Zecken. Aber nur die, die sich nicht an Orten verstecken, wo Katzen weniger gut drankommen.

Deshalb suche folgende Bereiche nach Zecken ab:
- Hals
- Kinn
- Nacken
- Ohren
- Am Auge
Bei der täglichen Streicheleinheit ist dies gut umsetzbar.
Wie Zecken richtig entfernen?
Um eine Zecke zu entfernen, suchst du in der Regel kein Tierarzt auf. Gegebenenfalls benötigst du jemanden, der die Katze festhält.
In drei Schritten die Zecke entfernen:
Ablenken
Katze mit streicheln ablenken.
Haare beiseite
Damit nicht zu viele Haare herausgerissen werden, die Haare um den Zeckenbiss beiseite streichen.
Mit Zeckenzange raus ziehen
Es gibt spezielle „Zeckenzangen“, mit denen du sie einfach herausziehst. Achte darauf, dass die Zecke nicht zerdrückt oder in zwei Teile gerissen wird. Entferne die Zecke vollständig.
Welche Erfahrung hast du mit dem Zeckenbefall bei Katzen? Spezieller Geheimtipp auf Lager?

Wie viel gibst du für deine Katze aus?
Quellen:
u. a.: Fressnapf, ZooPlus, Vergleichen und Sparen