Zum Inhalt springen

Katzenblog: 100+ jahreszeitliche Ratgeber für deine Katzen

()

Hey Katzenfreundin, wir sind ein waschechter und einzigartiger Katzenblog!

katzenblog-smallnature
Katzenblog smallnature.de

Du suchst nach Lösungen und interessanten Informationen? Perfekt! Bei smallnature.de findest du starke Antworten auf deine Katzenfragen. Das Beste: passend zu jeder Jahreszeit. Wenn du möchtest, begleiten wir dich. Monat für Monat helfen wir mit Ratgebern und unseren eigenen Erfahrungen. Für Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben wir exklusive Tipps auf Lager. Genau das, was du aktuell benötigst.

So sag’ ich doch: Wir sind ein einzigartiger Katzenblog. Okay, vielleicht sind wir nur ein wenig kätzisch. So zu sagen ein eigener Kopf-Katzenblog, ganz individuell mit einem einmaligen Charakter.

Schön, dass du hier bist!

Katzenblog – Direkt zu den erstaunlichen Katzenfakten

Bloginfos zusammenfassend im Video. Mehr erfährst du im Text.

hqdefault
fruehling-katze-blog
Frühling

Katzen im Frühling

Der Frühling ist endlich da und auch unsere schnurrenden Freunde lassen es sich nicht nehmen, die wärmere Jahreszeit zu genießen. Ob beim Sonnenbaden auf der Fensterbank, dem ersten Jagdausflug oder dem Spielen mit frühlingshaften Blumen – Katzen wissen den Frühling in vollen Zügen zu genießen.

sommer-katze-blog
Sommer

Katzen im Sommer

Der Sommer ist die Zeit, um draußen zu sein und Abenteuer zu erleben, auch für Katzen. Ob im Garten herumstreunen, durch das hohe Gras jagen oder faul in der Sonne dösen – Katzen sind in ihrem Element. Aber Achtung: Hitze und Sonne sind für die Vierbeiner auch gefährlich.

herbst-katze-blog
Herbst

Katzen im Herbst

Der Herbst bringt viele Veränderungen mit sich – auch für unsere Samtpfoten. Ob das raschelnde Laub, die längeren Nächte oder der erste Sturm – Katzen haben viele Gründe, um ihre neugierige Seite zu zeigen. Auch die Vorfreude auf gemütliche Abende auf dem Sofa steigt, wenn die Temperaturen fallen.

winter-katze-blog
Winter

Katzen im Winter

Die kalte Jahreszeit hält auch für Katzen einige Herausforderungen bereit. Während einige von ihnen den Schnee und das Spielen in der Kälte lieben, bevorzugen andere wärmere Orte zum Schlafen und Entspannen. Doch mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kommen unsere Katzen gut durch den Winter.


Perfekt zum Durchstöbern – Weitere lesenswerte Kategorien im Katzenblog:

aus-dem-alltag
Aus dem Alltag mit Katzen

Pfötchens & Flöckchens Abenteuer

Katzen stellen alles Mögliche im Alltag an, meine auch. Lese, was Pfötchen und Flöckchen alles erleben.

sonstiges
Sonstiges

Sonstiges

Hier siehst du alle Beiträge, die irgendwie nicht in die anderen Kategorien passen.

katzenerziehung
Katzenerziehung

Katzenerziehung

Eine gut erzogene Katze bereichert das Leben ihrer Besitzer enorm. Mit Geduld und Konsequenz korrigierst du Unerwünschtes und förderst positive Verhaltensweisen. Lerne, wie dies funktioniert.

katzenernaerung
Katzenernährung

Katzenernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist für das Wohlbefinden unserer Katzen unerlässlich. Durch die richtige Fütterung vermeidest du gesundheitliche Probleme. Aber was sollten Katzenbesitzer beim Füttern beachten?

diy-ideen
DIY-Ideen

DIY-Ideen

Kreative Katzenbesitzer können mit einfachen Mitteln tolle Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten für ihre Vierbeiner schaffen. Ob Kratzbaum oder Katzenhöhle – mit ein wenig handwerklichem Geschick und Fantasie lassen sich tolle DIY-Projekte umsetzen. Lass dich inspirieren!

katzenwissen
Katzenwissen

Katzenwissen

Katzen sind faszinierende Tiere und es gibt viel Wissenswertes über ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse zu erfahren. Wie kommunizieren Katzen untereinander und mit uns Menschen? Was steckt hinter ihren Instinkten und Verhaltensweisen? Erfahre es jetzt!

katzengesundheit-blog
Katzengesundheit

Katzengesundheit

Die Gesundheit unserer Katzen liegt uns am Herzen. Mit der richtigen Pflege und Vorsorge lassen sich Krankheiten vermeiden oder erkennen. Lese Blogbeiträge zu Gesundheitsthemen.


Etwas über kleine Dinge und natürliche Katzenhaltung

Katze und Mensch stehen am Fenster. Der Regen prasselt gegen die Scheibe. Viele Menschen sind verärgert: „Was für ‘n sch…Wetter!“. Während unser Liebling fasziniert, die an der Scheibe herunterlaufenden Regentropfen, einzeln im Detail beobachtet. Sie versucht mit ihnen zu spielen, sie zu fangen, aus ihnen einen unvergesslichen Moment zu schaffen.

Stellen wir uns vor, wir hätten die Augen und Neugierde einer Katze. Dann würden wir vielleicht mehr die kleinen Dinge wahrnehmen, die nichts oder wenig kosten.

Um aus der schneller werdenden Hektik des Alltags zu entkommen, sollten wir genau das versuchen. Einfach Katze sein. Die Natur bietet dafür viele Möglichkeiten. Nur oft geht diese in der Wohnung oder in Großstädten unter.

Gerne ist das Team vom Katzenblog smallnature.de bereit, dabei zu helfen. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Katzen mehr faszinierende Natur zu schenken. Das Lesen von unseren Ratgebern bereichert dein und euer Fellnasens-Leben.

Wir helfen dir, die natürliche Lebensweise von Katzen kennenzulernen. Sie zu verstehen und sehr gute Haltungsbedingungen zu schaffen.

Wir sind für mehr glückliche Katzen! Du auch? Dann könnte dein neues Motto lauten:

„Die natürliche Lebensweise von Katzen verstehen und ihnen so mehr Leben schenken.“

Der Katzenblog – Tipps passend zur Jahreszeit

Das ABC von Katzenblogs umfasst ein großes Repertoire an Vielfältigkeit. Ob die Blogs von: Katharina, Diana, Maria, Thomas, Anna, Renate oder Tobi. Ob über BKH Katze, die schwarze Katze oder auf Instagram mit lauter Katzenbilder.

Alle sind auf ihre Art einzigartig. So auch smallnature.de.

Mein Katzenblog oder wenn die Blogkatzen einbezogen werden „unser“ Blog, unterscheidet sich von anderen.

Der Name „Katzenkalender“ passt besser. Obwohl zunächst, an ein Wandkalender mit süßen Katzenbildern, gedacht wird. Süße Katzenfotos der Blogkatzen findest du hier oder auf unseren Social-Media-Kanälen, wie Instagram.

Im Katzenblog gibt es noch mehr!

Denn wie in Kalendern, jeden Monat, ein neues Katzenbild erscheint, werden im „Katzenkalender“ passend zur Jahreszeit, aktuelle Themen behandelt.

Katzenblog-Themen wie Futter und DIY

Um typische Bereiche zu nennen: In der Kategorie „Winter“ wird die Frage geklärt, ob eine Katze mit Fell frieren kann. In der Kategorie „Sommer“ stellen wir uns die Frage, ob es Sonnencremes für Katzen gibt.

Du bekommst – das ganze Jahr über – nützliche & informative Tipps. Wo? Hier im Katzenblog!

Daneben gibt es die Kategorie Katzenerziehung. Mit der ultimativen Anleitung ist es (fast) kindeleicht Katzen zu erziehen.

Weitere Themen sind:

  • Ernährung (Welches Katzenfutter ist gesund?),
  • DIY Projekte im Katzenblog (Z. B. Anleitungen für ein DIY Katzenhaus, eine Kletterwand, Kratzbrett bzw. Kratzstamm oder ein DIY Trinkbrunnen)
  • Viel Katzenwissen. Wir beantworten etwa die Frage, wie Katzenstreu legal entsorgt wird.
  • Produkttests: Wir haben Produkte, wie Katzenfutter für euch getestet.
  • Die Gesundheit von Felltigern

Und das alles vor dem Hintergrund, die Pfotenfreunde so natürlich wie möglich zu halten. Ihnen viel Aufmerksamkeit und somit mehr Leben zu schenken.

Eine etwas andere Katzenblog-Kategorie lautet „Katzen im Alltag“. Katzen zu halten, ist mehr als nur Katzenfutter hinzustellen und sie etwas zu streicheln.

Ich berichte in einer fortlaufenden Geschichte, Ereignisse aus dem Alltag. Ihr bekommt einen spannenden Einblick in meinen Katzenhaushalt. Es ist manchmal ziemlich verrückt und zum Teil eklig. 😉

Gestalte mit! Bestimme die Themen der Ratgeber!

Du kannst uns anschreiben, wenn du von einem bestimmten Thema hören willst. Wir veröffentlichen gerne hier im Katzenblog einen Blogbeitrag für dein persönliches Thema.

Ebenfalls kannst du einen lieben Gastbeitrag verfassen. Dafür benötigst du keine Superkatze oder mega Schlafmütze! Jede Katze ist einzigartig. Es ist lohnenswert, von ihr zu berichten. Mehr Infos auf weiteren Seiten des Katzenblogs lesen: → Gastbeitrag schreiben.


Über uns – Wer schreibt hier?

katzenblog-pfötchen
Katzenblog Chef: Kater Pfötchen
katzenblog-flöckchen
Flöckchen

Hey, wir sind Pfötchen, Flöckchen und Henni. Pfötchen ein junger lieber Kater. Flöckchen, eine energiegeladene Katze. Und Henni, das bin ich. Ich bin bestimmt auch lieb, 29, kreativer Kopf, Natur und Katzenfreund.

Ich verschmelze meine Erfahrungen und Wissen mit Recherche-Ergebnissen. Im Katzenblog gebe ich dir Hilfestellungen über alltäglich aufkommende Fragen und Probleme.

Mit deren Lösungen kannst du deinen Fellnasen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Dazu gibt es regelmäßig: neue Tipps, Wissen und Spaß!

Mehr über uns: → Katzen-Blogger


Instagram, YouTube, Facebook und Co.

Im hektischen Alltag ist das in Ruhe Katzenblog lesen, manchmal etwas schwierig. Es ist nicht leicht, die Katzenhaltung, Job, neue DIY-Projekte, Familie und Haushalt unter einem Hut zu bekommen.

Umso wichtiger ist es, sich die Zeit richtig einzuteilen – sich die Zeit, für etwas zu nehmen.

Spare Zeit im Alltag, weil du dank uns die neusten Informationen zur Katzenhaltung erhältst.

Einfach unseren Katzenblog abonnieren und Tipps erhalten. Mach den Test! Im besten Fall bist du zufrieden. Dabei hast du zwei Möglichkeiten. Zur Auswahl steht ein monatlicher Newsletter oder die Social-Media-Kanäle. In beiden Fällen wirst du mit starkem Cat-Content versorgt.

cta-newsletter-katzen
Unser Newsletter plus Social-Media-Kanäle: Jezt Katzenfan werden!

Fast ohne Werbung und Werbebanner

Einen Katzenblog zu erstellen ist aufwendig, zeitintensiv und mit Kosten verbunden.

Eine Möglichkeit wäre, den Katzenblog mit Werbung und Bannern vollzukleistern. Das ist nicht schön und gerade auf Handys tatsächlich nervig. Deshalb versuchen wir, so gut wie keine Werbebanner einzusetzen.

katzenblog share
Mit Teilen andere glücklich machen

Denke an das oben beschriebene Beispiel. Katzen freuen sich über kleine Dinge, wie ein kleiner Staubfussel oder eben Regentropfen an der Fensterscheibe.

Menschen können dies auch. Mache anderen eine kleine Freude, schenke ihnen ein Moment des Glücks.

Zeige den Katzenkalender deinen Freunden und Bekannten oder teile ihn in den sozialen Medien. Weil es doch so einfach ist. Vielen Dank.

Und warum das Ganze?

Zum einen hilfst du andere Katzenbesitzer mit ihren Problemen. Vielleicht finden sie hier eine Lösung. Zum anderen bleibt der Katzenblog bestehen und er wird weiterhin fast werbefrei finanziert.


Noch eine kleine Information ;).

Unter den Blogbeiträgen ist es möglich, Kommentare zu lesen und zu schreiben. Weiterhin bewertet ihr uns mit „Herzen“.

Wir freuen uns, wenn du den einen oder anderen Beitrag bewertest und liebe Kommentare verfasst. Vielen Dank.

Heute kannst du es direkt ausprobieren 😉

Wie viele Herzen bekommt der Beitrag?


Wir wünschen dir beim Katzenblog lesen und mit deinen Katzen viel Spaß und Freude!

Henni, Pfötchen & Flöckchen

PS: → Unsere Themen für das Jahr 2023 und → unsere Mission.

Katzenblog FAQ

Ein paar Antworten auf typische Fragen. Sollten weitere aufkommen, nehme einfach Kontakt mit uns auf.

Zu welchen Themen finde ich Tipps?

Du erhältst zu fast allen Themen: Ratgeber, Tipps und Co. Wir haben versucht, die einzelnen Blogbeiträge in Kategorien einzuordnen.
  • Einmal nach Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
  • Und nach Oberbegriffen: Aus dem Alltag, Ernährung, Wissen, DIY-Ideen, Erziehung, Sonstiges, Gesundheit

Wie kann ich die Beiträge mitgestalten?

Wenn du möchtest, kannst du gerne die nächsten Themen mitbestimmen. Auch ist es möglich, einen Gastbeitrag zu verfassen, indem du von deinen Erlebnissen mit Katzen erzählst. Und natürlich würden wir uns freuen, wenn du unsere Social-Media-Kanäle besuchst.

Wie wird die Seite finanziert?

Die Katzenwebseite wird aus privaten Mitteln finanziert und absolut kostenlos zur Verfügung gestellt. Dennoch ist das Betreiben eines Blogs mit gewissen Kosten verbunden, die wir über Werbeeinnahmen einnehmen. Deswegen siehst du mal kleine Werbebanner. Allerdings nicht viele, da wir keine Katzenseite möchten, die hauptsächlich aus Werbung besteht. Wir wollen von unserem Katzenalltag berichten und etliche Tipps und Ratgeber bereitstellen.

Gelegentlich wirst du Links mit einem „* “ oder mit dem Hinweise „Werbung “ sehen. Hinter diesen Links verbergen sich Katzenprodukte, die du kaufen kannst. Für jeden Kauf erhalten wir eine kleine Provision. Dies ist eine kleine Aufwandsentschädigung. Wichtig: Für dich ändert sich nichts. Der Preis bleibt gleich.

Seid ihr bei Instagram oder anderswo?

„Miau!“ Oder auf Menschenart: „Ja!“ Jede Woche gibt es bei Instagram, Facebook und Co. Katzenblog News von uns zu hören. Lass gerne ein „Follow“ da 😉 Hier sind die Links zu den Kanälen aufgelistet: Katzenfan

Wohnen mit Katzen: Erzählt ihr, wie es ist?

Ja. Wir berichten in der Kategorie „Katzen im Alltag“, wie das Wohnen und Zusammenleben mit Katzen funktioniert. Es sind Geschichten aus dem Alltag.

| Zur besseren Lesbarkeit werden im Katzenblog nicht immer alle Geschlechter genannt. Dies hat redaktionelle Gründe. Eine Wertung liegt nicht vor. Die Texte richten sich an alle Geschlechter. |

Anzeige*:
zooplus.de

6 Gedanken zu „Katzenblog: 100+ jahreszeitliche Ratgeber für deine Katzen“

  1. Rainer Kirmse , Altenburg

    Ein Gedicht über Menschen und Katzen,
    Geschöpfe mit und ohne Tatzen.😾🐻😉.

    MENSCHEN – KATZEN – TIERE

    Der Mensch mag diese Kätzchen,
    All ihre kleinen Mätzchen.
    Ihr Schmusen und ihr Schnurren
    Erspart uns manche Kuren,
    Hilft uns bei Ärger und Stress,
    Spendet kostenlos Wellness.
    Ihr engelsgleiches Wesen
    Lässt Kranke rasch genesen.

    Tiere im Allgemeinen,
    Die Großen und die Kleinen;
    Sie liegen uns am Herzen,
    Uns quälen ihre Schmerzen.
    Wenn Mitgeschöpfe leiden,
    Ist nicht die Zeit für Freuden.
    Wer Tiere nicht kann lieben,
    Ist selber Tier geblieben.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

newsletterbanner-katzenfan


Oder folgen: Instagram | Facebook

Anzeige*:
zooplus.de