![Warum verlieren Katzen Haare? [Einfache Erklärung] warum-verlieren-katzen-haare](https://smallnature.de/wp-content/uploads/2020/02/warum-verlieren-katzen-haare1-1022x1024.jpg)
Deine Katze verliert viele Haare? Das Fell deiner Katze wird im Winter immer dicker? Hier eine einfache Erklärung, warum Katzen Haare verlieren und wie du ihr dabei helfen kannst.
Nur zweimal im Jahr umziehen
Im Frühjahr tauschen sie das dicke Winterfell zum luftigen Sommeroutfit! Und im Herbst zieht sie wieder ihr Winterfell an.
Das dickere Winterfell besteht aus einer Unterwolle, die vor Kälte schützt. Das leichte Sommerfell ist für höhere Temperaturen besser geeignet, sodass die Katze optimal angezogen ist.
Zum Zeitpunkt, wo sich die Katze neu kleidet, kommt es vermehrt zum Haarausfall.
Betrachten wir ein einzelnes Haar genauer:
Einfach gesagt, wächst das Haar bis zu der genetisch festgelegten Haarlänge heran. Danach wird es nicht mehr mit Nähstoffen versorgt, sodass es nach einer Weile herausfällt. Dieser Zyklus wird u. a. von der Tageslichtdauer und der Temperatur gesteuert.
Sie betrachte genau die natürlichen Gegebenheiten der Jahreszeiten. Diese Gegebenheiten sind z. B. bei Hauskatzen nicht immer vorhanden, da im Haus mehr oder weniger immer die gleiche Temperatur herrscht und der Tag durch künstliches Licht verlängert wird. Der Zyklus wird gestört und die Katzen verlieren das ganze Jahr über viele Haare. Der Höhepunkt ist, wie bei Freigängern, der Frühling.
Expertenwissen: Katzenhaare wachsen doppelt so schnell wie Hundehaare und die Haardichte ist um ein Vielfaches höher, als bei Hunden und dem Menschen.
Du kannst deiner Katze beim „umziehen“ helfen, indem du sie regelmäßig bürstest. Dabei bitte auf die Richtung achten. Immer in Wuchsrichtung bürsten, weil du sonst Haare unsanft herausziehst.
Katzen verschlucken beim Putzen viele Haare, was völlig normal ist, aber zur Ansammlung von Haarballen im Magen führt. Diese Haarballen sind nicht verdaulich. Deine Katze wird sie ausscheiden, oft erbrechen müssen. Um ihr dies zu erleichtern, mische etwas hochwertiges Öl, weniger als ein Teelöffel pro Tag, unter das Futter. Auch hilft Katzengras! (→ mehr zu Katzengras).
Wie stark bist du am Haaren?
Quellen:
u. a.:
![Warum verlieren Katzen Haare? [Einfache Erklärung] floeckchen](https://smallnature.de/wp-content/uploads/2021/10/floeckchen-150x150.png)
![Warum verlieren Katzen Haare? [Einfache Erklärung] pfötchen](https://smallnature.de/wp-content/uploads/2022/09/kater-pfoetchen-150x150.png)
![Warum verlieren Katzen Haare? [Einfache Erklärung] henrik blaschke](https://smallnature.de/wp-content/uploads/2022/09/henrik-blaschke-150x150.png)
Katzenblogger: Henni, mit Unterstützung von Pfötchen & Flöckchen.
Pingback: Katzen im Herbst – Tipps für mehr Wohlbefinden
Pingback: Haben Katzen ein Zeitgefühl? [Eine Erklärung]
Pingback: Katze die nicht haart? Gibt es so was?
Pingback: Haben Katzen Frühlingsgefühle? - 7 Tipps für den Frühling
Pingback: Welches Öl für Katzen? CBD, Lachs- oder Lavendelöl geben?
Pingback: Erstausstattung Katze - Checkliste + Kosten [Kooperation]
Pingback: Katze ohne Fell – Nacktkatze | Sphynx-Katze
Pingback: Fressen Katzen im Herbst mehr? Haben sie mehr Hunger?
Pingback: 12 Katzenbegriffe mit Erklärung – Lexikon für Katzenwörter